11. BVMW-Unternehmer-Treffen am 14.04.2014 in Offenbach

BVMW Unternehmer

Wir laden Sie herzlich ein zum 11. BVMW-Unternehmer-Treffen am 14.04.2014, 18:00 Uhr, in der TÜV Rheinland Akademie in Offenbach.

Die beiden Impulsvortragsthemen des Abends sind:

1) Energiemanagementsysteme und Energieaudits
    - Rechtliche Anforderungen zum Erhalt des Spitzenausgleichs

2) Weiterentwicklung eines zertifizierten Energiemanagementsystems
    der TOTAL Deutschland GmbH

Warum ist das Thema Energiemanagement gerade jetzt so wichtig und attraktiv für Unternehmen?

Welche Systeme stehen den Unternehmen zur Verfügung?
     
Welche gesetzlichen Anforderungen haben Unternehmen für den weiteren Erhalt von Energie- und Stromsteuerrückerstattungen zu erfüllen?
     
Darstellung eines bereits zertifizierten Energiemanagementsystems nach ISO 50001 in der kontinuierlichen Verbesserun

Fragen, die vor dem Hintergrund der gesetzlichen Änderungen durch die Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) zum weiteren Erhalt des Spitzenausgleiches für Unternehmen des produzierenden Gewerbes wichtig sind.

Agenda:
17:30 Uhr  Eintreffen der Teilnehmer
18:00 Uhr  Begrüßung
18:05 Uhr  Vorstellungsrunde der Teilnehmer
18:10 Uhr  Impulsvortrag 1

Energiemanagementsysteme und Energieaudits
- Rechtliche Anforderungen zum Erhalt des Spitzenausgleichs

18:30 Uhr  Impulsvortrag 2:

Weiterentwicklung eines zertifizierten Energiemanagementsystems der TOTAL Deutschland GmbH

18:50 Uhr Viel Zeit für NETworking bei einem gemeinsamen Buffet

22:30 Uhr Ende der Veranstaltung 

Veranstaltungsort:

TÜV Rheinland Akademie GmbH
Kaiserstr. 66
63065 Offenbach

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr pro Person für das BVMW-Unternehmer-Treffen beträgt
 

40 EUR brutto für BVMW-Mitglieder
50 EUR brutto für BVMW-Interessenten
100 EUR brutto für alle Nichtmitglieder im BVMW oder für Gäste, die sich für das Thema interessieren

Ansprechpartner: Kay Lied,   Hans-Jürgen Volz
http://www.personal.rhein-main-networking.de/

03.04.2014