37. Unternehmerabend am 21. Mai 2014
Klare Positionierung und mehr Erfolg durch professionelle Marktforschung - Was will Ihr Kunde? Welche neuen Trends gibt es auf dem Markt und wie behalten Sie Ihre Mitbewerber im Auge?
Die Beantwortung dieser Fragen sind für Unternehmen in allen Unternehmensphasen lebensnotwendig. Dabei sollten Sie sich nicht alleine auf Ihr gutes Gefühl verlassen. Schaffen Sie Fakten durch professionelle und praxisorientierte Marktforschung. Werden Sie zum Pfadfinder für Ihr Unternehmen. Mit Hilfe der Marktforschung sammeln Sie die wichtigen und relevanten Informationen über Ihr Marktumfeld, werten diese aus und erhalten damit Klarheit über Ihre Chancen und Risiken am Markt.
Das ist die Grundlage für Ihre klare Positionierung. Dabei muss Marktforschung nicht teuer sein und kann mit einfachen Mitteln schnell und leicht umgesetzt werden. Wie, das erfahren Sie in dem Vortrag mit folgenden Inhalten:
- Was versteht man unter Marktforschung und warum ist sie lebensnotwendig?- Wie definieren Sie Ihren Markt, Ihre Mitbewerber und vor allem Ihre Kunden-Zielgruppe?- Welche Informationen sind hierfür wichtig und wie kommen Sie an diese Daten?- Wie leiten Sie Prognosen und das weiteres Vorgehen aus Ihrer Marktforschung ab, um Ihr Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren?
Unsere Referentin Frau Brita Möller, Möller Marketing, ist Fachexpertin für die strategische Planung von Marketingkonzepten und deren praktische Umsetzung im Unternehmen und im Verkauf. Dabei greift sie auf einen breiten Erfahrungsschatz im Aufbau und der Expansion von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu Konzernbereichen zu. "Mir ist es wichtig, Gründern und Unternehmern eine kurze und prägnante Einführung in das professionelle Hintergrundwissen zu geben. Die Musik spielt aber in der Praxis und der Umsetzung am Kunden, " so die Marketingberaterin. Als „Extra Plus“ für Ihre Praxis wird Frau Möller Ihnen daher eine Checkliste zur Verfügung stellen. Hiermit bekommen Sie einen schnellen Überblick, wie gut Sie Ihren Markt kennen, bzw. wie Sie noch fehlende Informationen ergänzen können.
Bringen Sie bitte gerne Ihre Visitenkarten und Flyer zum gegenseitigen Kennenlernen mit, denn wie immer ist auch das Netzwerken ein wichtiger Punkt beim Unternehmerabend.
Veranstaltungsdatum: 21. Mai 2014, 18:00 Uhr - 21:00 UhrVeranstaltungsort: Ostpol, Quartiersaal, Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 63065 Offenbach
Kosten: kostenfrei
Um Anmeldung wird gebeten: Frau Yegane Richter: yr@ostpol-gruendercampus.de; 069 - 667796 – 0