Bis du ein erfolgreicher Jungunternehmer/in aus Hessen? Ja, dann bewirb dich um den Gründerpreis Hessen 2014!
Gründerpreis für Mut, Innovation und Arbeitsplätze Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit 2003 erfolgreiche und herausragende Gründungen aus.
Gründungskategorien
- Mutige Gründung
- Geschaffene Arbeitsplätze
- Intelligente Geschäftsidee
Teilnahmevoraussetzungen
- höchstens 5 Jahre selbstständig (Gründung 2009-2013)
- Unternehmen in Hessen mit Hauptsitz gemeldet
- erfolgreich am Markt (nicht nur guter Plan)
- ohne Leistungsbezug (ALG II)
Bewerbungsverfahren
Informationen und Bewerbungsformulare sind auf der Webseite der Hessischen Gründertage (www.gruendertage-hessen.de). Die Frist endet am 1. September 2014. Gründer müssen sich in mehreren Runden präsentieren. Im Halbfinale müssen die Gründer eine Fachjury überzeugen und sich dann im Finale einem großen Publikum aus der Wirtschaft präsentieren. Verliehen wird der Preis am Finalabend bei einer Festveranstaltung mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.
Der Hessische Gründerpreis ist nicht mit einem Geld- oder Sachpreis dotiert. Die neun Preisträger/innen erhalten eine Urkunde, eine künstlerisch gestaltete Trophäe und ein Siegel "Preisträger" bzw. "Sieger Gründertage Hessen", das für die eigene Werbung verwendet werden kann. Zudem werden alle Preisträger in die Öffentlichkeitsarbeit rund um die Gründertage einbezogen. Unsere Medienpartner, die uns dabei unterstützen sind HR Info, Frankfurter Rundschau und das online-Portal für gründer.de.
Bewerberkontakt:
Initiativkreis Gründertage Hessen
c/o KIZ SINNOVA Gesellschaft für soziale Innovationen gGmbH, Elisabeth Neumann
Telefon 069/66 77 96-204, Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 63065 Offenbach
www.grundertage-hessen.de