Buchführung leicht gemacht kleben - heften - ordnen - buchen
Die Freude über Aufträge und Umsätze ist groß … dann kommt das Finanzamt.
Man muss die Zahlen nicht lieben, aber zumindest verstehen. Denn jedem Unternehmer und jeder Unternehmerin stellen sich Fragen wie: „Benötige ich eine Buchführung und wie muss die aussehen?“ oder „Wie hoch ist mein Gewinn und meine Steuerzahllast?“.
Als Gründer/in oder Kleinunternehmen müssen Sie Ihre Belege ordentlich prüfen, sortieren ablegen, damit daraus leicht die Buchführung erstellt werden kann.
Wenn Sie nicht selbst buchen (wollen), sollten Sie Ihre Belege zumindest so gut vorbereiten, dass ein Steuerberatungsbüro wenig Arbeit damit hat (und dadurch günstiger ist) und es vom Finanzamt keine Einwände gegen die Belege und Ihre Buchführung hat.
Hierzu bieten wir Ihnen in diesem praktischen Workshop die Möglichkeit, Ihre eigenen Belege richtig zu erstellen und zu ordnen. Dabei lernen Sie praktische Buchführungsgrundkenntnisse und erhalten viele praktische Organisationshilfen und Tools (z.B. für Rechnung, Kassenbuch, Fahrtenaufstellung und Verpflegungsmehraufwand). Anhand einfacher Beispiele verstehen Sie, wie Buchführung funktioniert und können entscheiden, ob Sie jetzt schon einen Steuerberater benötigen.Anhand einfacher Beispiele verstehen Sie, wie Buchführung funktioniert und können entscheiden, ob Sie jetzt schon einen Steuerberater benötigen.
Vorkenntnisse im Bereich Buchführung/Rechnungswesen sind nicht erforderlich. Am meisten können Sie praktisch für sich umsetzen, wenn Sie Ihre eigenen Belege bzw. Ihren ganzen Buchführungsordner mit zum Workshop bringen.
Veranstaltungsdatum: 25. November + 26. November 2015, 16:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: KIZ Management GmbH, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47, 63065 Offenbach
Veranstaltungsort: Ostpol Gründercampus, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47, 63065 Offenbach
Wie viel?: 95€ + MwSt.
Um Anmeldung wird gebeten unter seminare@kiz.de; 069 667796-100
Wir freuen uns auf Sie!