Buchhaltung: Finanzamt, Steuern & Co. „Der schlaue Fuchs kennt seine Zahlen.“

Wichtige Fragestellungen rund um das Finanzamt und den richtigen Umgang mit Geschäftsvorfällen, Fristen, Personal und anderen Fettnäpfchen in der Buchhaltung sind Inhalte dieses Seminars.

Herausforderungen von A bis Z im Alltag von Selbstständigen sind u.a. Thema dieses Seminars: ABSCHREIBUNG, BETRIEBSAUSGABEN, CASH FLOW, DARLEHEN, EINKUNFTSARTEN, FRISTEN, GESCHENKE, HEBESATZ, INVESTITIONEN, JUNGUNTERNEHMER, KFZ, LOHNSTEUER, MWST, NEBENEINKÜNFTE, OFFENLEGUNGSPFLICHT, PROGRESSION, QUELLENSTEUER, REISEKOSTEN, SACHBEZUG, TERMINE, UMSATZSTEUER,VORSORGEAUFWAND, WERBUNGSKOSTEN, ZINSEN.

Ihr Nutzen: Sicherheit gegenüber dem Finanzamt!
- Die Sicherheit, alle Fristen und Anforderungen des Finanzamtes zu kennen
- Ihre buchhalterischen Fragen sind beantwortet
- Sie wissen, wie Sie Fettnäpfchen vermeiden

Ihr Ergebnis:
Sie haben sich das nötige Know-how angeeignet, um Ihre Steuern beim Finanzamt zu „steuern“.
- Sie kennen die Inhalte für Ihre eigene BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) und
- Sie wissen, wie mit den Herausforderungen von A bis Z konkret umzugehen ist.
„Warm anziehen für das Finanzamt? Nach diesem Seminar ist dies nicht mehr nötig.“
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, 11.05.2016 jeweils von 09:00 – 15:00 Uhr
Veranstalter: KIZ SINNOVA gGmbH, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47, 63065 Offenbach
Veranstaltungsort: Ostpol Gründercampus, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47, 63065 Offenbach
Wie viel?: 149,00 € + MwSt.
Für wen?: Existenzgründer/innen, Selbstständige, Interessierte, Teilnehmer/innen des Basis-Seminars Buchführung: Kleben- heften – ordnen – buchen

Um Anmeldung wird gebeten unter seminare@kiz.de ; 069 667796-100 - Stefanie Bruch

09.05.2016