Das europäische Austauschprogramm für Unternehmer
Das grenzüberschreitende Austauschprogramm Erasmus für Jungunternehmer bietet neuen bzw. angehenden Unternehmern die Möglichkeit, von einem erfahrenen Unternehmer zu lernen, der in einem anderen teilnehmenden Land ein kleines Unternehmen leitet.
Der Aufenthalt bei einem erfahrenen Unternehmer ermöglicht den Erfahrungsaustausch und hilft dem neuen Unternehmer beim Erwerb der nötigen Fähigkeiten zur Leitung eines Kleinunternehmens.
Der Gastunternehmer profitiert von einer neuen Perspektive auf sein eigenes Unternehmen und hat die Möglichkeit, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und neue Märkte kennen zu lernen.
Die Reise- und Aufenthaltskosten werden von der Europäischen Union bezuschusst.
Dieses Programm bietet einen großen Mehrwert für Ihr Unternehmen – egal, ob Sie ein neuer oder sehr erfahrener Unternehmer sind: Sie profitieren beispielsweise vom Wissens- und Erfahrungsaustausch, europaweiten Kooperationsmöglichkeiten, neuen Geschäftsbeziehungen und erleichtertem Zugang zu ausländischen Märkten.
Ansprechpartner im Rahmen des Programms „Erasmus für Jungunternehmer“ finden Sie bei den sogenannten lokalen Vermittlungsstellen. Bei diesen Stellen handelt es sich um von der Europäischen Kommission ausgewählten Einrichtungen, die den Antragstellern vor und während des Austauschs mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die lokalen Vermittlungsstellen beraten bei der Bewerbung, unterstützen beim Aufbau einer erfolgreichen Beziehung mit einem geeigneten Unternehmer und geben Antworten auf alle weiteren Fragen.
Vermittlungsstellen für FrankfurtRheinMain befinden sich in Fulda sowie in Mainz. Mehr Informationen zu den dortigen Ansprechpartnern finden Sie hier.