Förderprogramm für Kultur- und Kreativwirtschaft in Offenbach wird fortgesetzt

Planstation Offenbach

Angesprochen sind: Kreative aus den Bereichen Design, Musik, Film, Werbung aber auch aus anderen Sparten. Bezuschusst werden Investitionen in Höhe von 20 bis 50 Prozent in Werbemittel, eine Internet-Präsenz, Hard- und Software oder auch Weiterbildungen.

Über die Anträge entscheidet ein Förderbeirat. Mitglieder sind: das Kulturmanagement, Arbeitsförderung und Wirtschaftsförderung sowie Gemeinnützige Baugesellschaft Offenbach (GBO), Industrie- und Handelskammer sowie die Hochschule für Gestaltung (HfG). Über die Bedingungen der Förderung informiert die Planstation (Urban Media Project GbR). Diese Anlaufstelle für Kultur- und Kreativschaffende hat ihren Sitz in den Zollamt Studios.

Das Projekt mit dem offiziellen Titel „Lokale Ökonomie - Kreativwirtschaft im Quartier“ war im Dezember 2014 bereits nahezu abgewickelt und der Verwendungsnachweis schon fast auf dem Weg über Wiesbaden nach Brüssel, bevor dem Amt für Kulturmanagement, das für die Stadt Offenbach die Programmverwaltung übernommen hat, eine weitere Fördersumme in Aussicht gestellt wurde. Das Projekt ist Teil des europäischen Förderprogramms EFRE Lokale Ökonomie, das vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz koordiniert und begleitet wird. In Offenbach liegt der Schwerpunkt auf der Kreativbranche. In den vergangenen vier Jahren erhielten Kreative aus der Offenbacher Innenstadt wertvolle Unterstützung bei unternehmerischen Investitionen, junge Existenzgründer ebenso wie bereits gewachsene Agenturen.

Die wichtigsten Kriterien für eine Förderung sind: Der Unternehmer muss als Kreativ- und Kulturschaffender tätig sein und seinen Sitz – also Büro, Atelier oder Studio im Fördergebiet haben. Das Fördergebiet erstreckt sich ungefähr zwischen Innenstadt und Nordend. Die angedachte Investition muss in der Zukunft liegen und dokumentiert werden. Die Planstation ist die für das Programm eingerichtete Anlaufstelle für Kultur- und Kreativschaffende in Offenbach. Sie hat den Auftrag, Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft zu beraten und Ihnen den Weg durch den „Dschungel“ des Verwaltungsapparates zu erleichtern. Sie hilft beim Beantragen der Förderung und versucht, persönlich und möglichst unbürokratisch die Antragsstellung zu begleiten.

Kontakt:
Loimi Brautmann und Oliver Kremershof
www.planstation-of.de  
planstation.of@googlemail.com  
+496982379857
Zollamt Studios,
Frankfurter Straße 91
63065 Offenbach

Foto: © Urban Media Project GbR

14.05.2015