KIZ Workshop "BUSINESSPLAN" am 27. März + 03. April 2014

Workshopleitung: Jochen Bloß, Dipl. Betriebswirt, BQZ-zertifizierter Gründungsberater

Gründung systematisch durchdenken & planen: Warum ein Businessplan/Unternehmenskonzept? Einen Businessplan benötigen Sie, um alle Aspekte einer Gründung einmal systematisch zu durchdenken, das schützt Sie später vor teuren „Überraschungen“, um ggf. später Fördermittel oder ein Bankdarlehen zu beantragen und als Basis für eine Tragfähigkeitsprüfung, die Voraussetzung für den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit ist.

Themen des Seminars sind:
•    Aufbau und Struktur eines Businessplans
•    Kurzpräsentation
•    Textteil
•    Zahlenteil

Sie erhalten als Arbeitsgrundlage den „KIZ-Leitfaden“ (Broschüre und Software).      

Ergebnis & Nutzen
Sie erarbeiten mit professioneller Unterstützung einen tragfähigen Businessplan. Ein Businessplan gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie Ihre Gründung gut vorbereitet haben. So schaffen Sie die besten Voraussetzungen, um auch mittel- und langfristig erfolgreich am Markt zu bestehen.

Die Tragfähigkeit des Konzepts wird auf Wunsch geprüft und bestätigt.

Umfang
•    4 Stunden Workshop an 2 Tagen, in Kleingruppen (4-6 Teilnehmer/innen)
•    2 Stunden individuelles Coaching
•    1 Tragfähigkeitsprüfung

Veranstalter: KIZ PROWINA GmbH
Veranstaltungsdatum: 27. März, 1. Workshop-Termin & 3. April, 2. Workshop-Termin jeweils 14:00 - 20:00 Uhr (Einzelcoaching wird individuell vereinbart).
Veranstaltungsort: Ostpol Gründercampus, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47
Kosten: Der Workshop wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Ihr Eigenanteil beträgt 150,-€ zzgl. 19% MwSt.

Weitere Infos: www.kiz.de, Petra Bünz, Tel. 069 667796 103

27.03.2014