Kultur- und Kreativwirtschaft Hessen mit neuer Website
Mit neuem Design ist am Mittwoch der Internetauftritt des hessischen Wirtschaftsministeriums für die Kultur- und Kreativwirtschaft online gegangen: www.kulturwirtschaft-hessen.de informiert über Beratungs- und Förderangebote, Termine, Neuigkeiten, Trends und hessische Kreativnetzwerke.
Zudem finden sich dort wirtschaftliche Kennziffern der Branche und ihrer Teilmärkte wie Software- und Games-Industrie, Werbung, Designwirtschaft und Pressewesen.
Die Website wird von der Geschäftsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Hessen bei der HA Hessen Agentur GmbH betreut. „Wir bieten der Kultur- und Kreativwirtschaft eine nützliche Plattform, erleichtern den Zugang zu Beratungs- und Förderangeboten und machen die Vielfalt der Branche sichtbar“, erläuterte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Die hessische Kultur- und Kreativwirtschaft umfasst laut Umsatzsteuerstatistik (2012) rund 21.000 Unternehmen, die zusammen einen Umsatz von 12,2 Mrd. Euro erwirtschafteten. Die Branche zählte 2013 landesweit rund 72.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Die Geschäftsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen unterstützt den Austausch und die Netzwerkbildung innerhalb der Branche und mit anderen Wirtschaftszweigen.
Bild: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir mit dem neuen Logo für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen als 3D-Druck-Objekt