Offenbacher Unternehmer für den sozialen Zusammenhalt gesucht
Gemeinnützige Organisationen aus Stadt und Kreis Offenbach suchen nach Unterstützern aus der Wirtschaft. Viele Unternehmen suchen nach vertrauenswürdigen Gegenübern aus der Welt der Gemeinnützigen.
Die Frage ist: Wie findet man den passenden Partner? Eine Antwort darauf ist der Marktplatz „Gute Geschäfte“, der am 21. Oktober 2014 bereits zum 5. Mal in der IHK stattfindet – eine 2006 in den Niederlanden geborene Idee und von der Bertelsmann-Stiftung in Deutschland etabliert.
Im Mittelpunkt stehen die Bereitschaft der Unternehmen, sich gesellschaftlich zu engagieren, und der Gedanke, dass sowohl Unternehmen als auch gemeinnützige Organisationen ein »Gut« besitzen, das für den jeweils anderen von Interesse ist.
Für zwei Stunden treffen sich die jeweils 20 – 30 Handelspartner in einer lebendigen, kommunikativen Atmosphäre und vereinbaren gegenseitige Unterstützung in konkreten Projekten. Da bekommt ein Verein einen Satz T-Shirts und bietet einem Kaufhaus im Gegenzug einen Trommelworkshop am verkaufsoffenen Sonntag an. Die Mitarbeiter eines Bankhauses bauen ein Baumhaus auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendfarm. Ein Fotostudio erstellt Bilder für den Internetauftritt eines Kinderchors, der dafür auf der Hochzeit des Inhabers singt. Die Beratung von Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bietet ein Verein gegen die Überlassung von diversem Mobiliar. Viele kreative Ideen entstehen aber auch erst auf den Informationsveranstaltungen für Unternehmen, die in diesem Jahr am 23. September und 8. Oktober stattfinden. – Die Vereinbarungen, die auf einem Marktplatz getroffen werden, sind bunt und vielfältig. Alles ist erlaubt, allein Geldspenden sind hier tabu.
Die Veranstalter – das Freiwilligenzentrum Offenbach, zusammen mit anderen Gemeinnützigen Trägern, der IHK, dem Karree Offenbach und Kreis und Kommune – bohren mitunter „dicke Bretter“, wenn es darum geht, Unternehmen als Teilnehmer zu gewinnen. Dass es sich lohnt, bestätigen die positive Rückmeldung und die gute Stimmung am Buffet, mit der die Veranstaltung ausklingt. Für das Gelingen tragen auch die Marschner Stiftung, die Deutsche Bank AG, das Land Hessen mit der Initiative Engagierte Unternehmen und AirPlus mit ihrer finanziellen Unterstützung bei.
Mehr Infos unter: www.marktplatz-of.de