Steuerwegweiser für Existenzgründer
Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, ist mit großen finanziellen und ideellen Chancen, aber auch mit Risiken verbunden.
Gerade deshalb sollten sich Gründer im Vorfeld gezielt über wirtschaftliche, finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen sowie über zu beachtende Vorschriften informieren.
Der Steuerwegweiser des Hessischen Ministeriums für Finanzen will Existenzgründern dabei ein hilfreicher und nützlicher Begleiter auf dem Weg in die geplante Selbständigkeit sein und den Umgang mit den für Unternehmer/innen geltenden steuerlichen Bestimmungen erleichtern.
Da diese Vorschriften im Hinblick auf eine größtmögliche Steuergerechtigkeit im jeweiligen Einzelfall sehr vielfältig sind, kann die Broschüre nur einen Überblick über die Anmeldung und steuerliche Einordnung der unternehmerischen Tätigkeit, eine Vorstellung der Gewinnermittlungsarten und der Unternehmenssteuern sowie Hinweise zu Förderprogrammen bieten.Sie kann weder Anspruch auf Vollständigkeit erheben noch rechtsverbindliche Informationen geben oder die Betreuung durch einen Angehörigen der steuerberatenden Berufe ersetzen
Broschüre als download unter:https://finanzen.hessen.de// im Bereich Publikationen.