Links

Im Rahmen des Gründerstadt Projektes sind gute Informationsmaterialien entstanden, über die Sie hier eine Übersicht erhalten und teilweise direkt herunterladen können. Unsere Themen sind:

Buchführung und Steuern

Links zum Thema Buchführung und Steuern

Finanzamt Offenbach
Auf dieser Seite erhalten Sie viele Informationen rund um das Thema Steuern. Der Finanzwegweiser hilft Ihnen den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Finanzministerium
Offizielle Seite des Finanzministeriums. Hier können Sie im Bereich Service u.a. alle Formulare herunterladen.

Skontorechner
In welchen Fällen sich welche Zahlungsvariante für Sie günstiger auswirkt, errechnet Ihnen der Skontorechner. Damit haben Sie Planungssicherheit.

Steuern und Betriebsprüfung
Die Richtsätze sind ein Anhaltspunkt für das Finanzamt, Umsätze und Gewinne der Gewerbetreibenden zu überprüfen und ggf. bei Fehlen von geeigneten Unterlagen diese zu schätzen. Eine Übersicht nach Branchen sortiert finden Sie unter Steuern, Veröffentlichung zu Steuerarten, Betriebsprüfung.

Finanzierung

Links zum Thema Finanzierung

Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften
Der Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften ist die umfassende Organisation der deutschen und der in Deutschland tätigen Repräsentanten ausländischer Kapitalbeteiligungsgesellschaften.

Business Angels - Beteiligungskapital
Business Angels sind vermögende und im Geschäftsleben erfahrene Privatpersonen, die junge Unternehmen bei ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit begleiten. Das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. hat das Ziel, einen Beitrag zur neuen Kultur der Selbständigkeit zu leisten.

Deutsches Mikrofinanz Institut
Kleinunternehmen, die aus der Arbeitslosigkeit gegründet wurden, fehlt oft Kapital für die ersten Wachstumsschritte und zur Existenzfestigung. Das Deutsche Mikrofinanz Institut DMI setzt hier mit den international erfolgreichen Instrumenten des "Microlending" an und baut ein Netz von regionalen Organisationen auf, die Mikrofinanzierungen vergeben.

Hessen Agentur
Hier finden Sie Informationen zum Standortmarketing und zur Standortentwicklung in Hessen. Aktuelle Termine ergänzen das Angebot.

Investitionsbank Hessen
Hier finden Sie Informationen zu Krediten, Beteiligungen, Bürgschaften und Zuschüssen des Landes Hessens.

KfW Mittelstandsbank
Internetauftritt der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Hier finden Sie aktuelle Zinssätze, Erklärungen zu den verschieden Kreditprogrammen und weitere Infos. Unerlässlich für jeden Existenzgründer, der auf Fremdfinanzierung angewiesen ist.

Sparkassen
Informationen der Sparkassen zum Thema Existenzgründung und Finanzierung.

Tilgungsrechner der KfW
Mit dem Rechner für Ratenkredite können Sie die Anzahl und Höhe Ihrer vierteljährlichen Zinszahlungen und Ihrer halbjährlichen Tilgungen ermitteln.

Volks- und Raiffeisenbanken
Offizielle Seite der Volks- und Raiffeisenbanken mit dem Ziel der optimalen Vermittlung von öffentlichen Finanzierungshilfen. Wesentliche Inhalte sind die Beschreibung der Förder­programme des Bundes, ein Fördermittelrechner sowie ein Lexikon zu Fachbegriffen in Verbindung mit öffentlichen Fördermitteln. Die Seite ist auch optisch schön gestaltet und mit diversen flash-animierten Filmen zur Erläuterung hinterlegt.

Förderung

Links zum Thema Förderung

Agentur für Arbeit Offenbach
Hier finden Sie Informationen zu Arbeitstellen aber auch Ausbildungsplätzen. Außerdem sind Service-Leistungen der Agentur für Arbeit aufgeführt.

Beratungskostenzuschuss
Bundeszuschüsse für Beratungen sowie Informations- und Schulungsveranstaltungen.

Förderdatenbank des Bundes
Hilfreiche Informationen zu Förderprogrammen sowie eine Übersicht über alle aktuellen Förderprogramme von EU, Bund und Land finden Sie in der - Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums.

Gründungszuschuss
Viele aktuelle Informationen zur Gründungsförderung.

MainArbeit
Hier finden Arbeitslosengeld-II-Empfänger/innenaus Offenbach Informationen und  Ansprechpartner für Fragen zum Thema Existenzgründung.

Gründung allgemein

Links zum Thema Gründung allgemein

Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Dachverband der Industrie- und Handelskammern Deutschlands.

Gründungskatalog
Über 8000 Einträge zum Thema Existenzgründung.

Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften
Auflistung der jeweiligen gewerblichen Berufsgenossenschaft.

Industrie- und Handelskammer Offenbach
Hier finden Sie Informationen zur Existenzgründung.

KIZ - Zentrale für Existenzgründung
Hier erhalten Sie nützliche Informationen zur Existenzgründung. Eine Unterteilung in die einzelnen Phasen des Gründungsprozesses hilft Ihnen sich schnell zu orientieren. Neben Ansprechpartnern, Terminen und spannenden Portraits von Existenzgründern finden Sie auch viele Neuigkeiten zum Thema Gründung.

Online-Geschäftsplaner
Mit dem online-Geschäftsplaner der IHK Offenbach können Sie kostenfrei ihr Unternehmenskonzept erstellen. Das hierin enthaltene virtuelle Gründungszentrum liefert alle dazu notwendigen Informationen.

Persönlichkeitstest
Eignungsdiagnostischer Leitfaden für Gründungswillige - Selbstbeurteilung in Persönlichkeitsdimensionen,die für die Laufbahnentscheidung "Unternehmertum" von besonderem Belang sind.

Softwarepakte des BMWi
Unterstützende kostenfreie Software zum Thema Existenzgründung.

Sparkassen
Informationen der Sparkassen zum Thema Existenzgründung und Finanzierung.

Marketing und Vertrieb

Links zum Thema Marketing und Vertrieb

Markt- und Brancheninformationen
Statistische Erhebungen des Bundes und der Länder.  Wichte Hilfe für das Sammeln von Markt- und Brancheninformationen.

Zeitmanagement und Marketing
Diverse Downloads mit unfangreichen Fachbeiträgen z.B. zu Zeitmanagement, Marketing, Präsentationstechniken. Teilweise kostenpflichtig.

Recht und Verträge

Links zum Thema Recht und Verträge

Internetverträge
Überwiegend Verträge rund um das Internet.

Linksammlung zu Gesetzen und Musterverträgen
Diese Seite hält weniger eigene Inhalte vor, bietet aber eine sehr umfangreiche Linksammlung u.a. zu folgenden Themen: Umfangreiche Urteils- und Gesetzessammlung, sowohl Landes- als auch Bundesrecht (Gesetze, Verordnungen, weitere Rechtsquellen) und Musterverträge verschiedenster Kategorien.

Musterstandardverträge
Hier finden Sie kostenlose Musterverträge.

Musterverträge
Neben eigenen Musterverträgen bietet diese Seite auch eine Linksammlung zu diesem Themengebiet.

Musterverträge und Vorlagen
Neben einer umfangreichen (aber z.T. kostenpflichtigen) Sammlung von Musterverträgen (kostenfreie) Vorlagen für die Existenzgründung: Gesellschaftsvertrag (GbR), Gesell­schaftsvertrag (Gründung), Gründungsprotokoll (GmbH), Satzung einer Gesellschaf.

Soziale Absicherung

Links zum Thema Soziale Absicherung

Bund der Versicherten
Offizielle Seite des Bundes der Versicherten mit sehr vielen hilfreichen Informationen und Hilfestellungen zum Schutz der Versicherungsnehmer. Unter der Rubrik Versicherungs­bedarf finden Sie u.a. das für Sie relevante Unterverzeichnis Selbständige. Hier sind alle relevanten Versicherungen sehr ausführlich beschrieben, Beitragsvergleiche aufgelistet, Merkblätter hinterlegt usw.

Deutsche Rentenversicherung
Alles rund um Ihre Rente.

Informationszentrum für Versicherer
Anbieter der Seite ist das Informationszentrum der deutschen Versicherer. Hier finden Sie vielfältige Informationen zum Thema Existenzgründung. Unter der Rubrik "Gut geplant" und dem Unterverzeichnis "Sicher ist sicher" finden Sie Hinweise zur privaten und betrieblichen Absicherung. Mehr Details finden Sie hier. Sie können auch diverse Broschüren bestellen oder herunterladen.

Künstlersozialkasse
Wenn Sie sich im Bereich Wort, Musik, bildende oder darstellende Kunst selbstständig machen wollen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen sozialen Absicherung im Krankheitsfall und für's Alter.

Wegweiser-Rentenversicherung
Hier finden Sie spezielle Infos für Existenzgründer. Es werden Fragen geklärt, wie z.B.: Bin ich Arbeitnehmer oder selbständig? Bin ich "zwangsgeschützt"? Bezüglich der privaten Vorsorge zeigt die Seite Möglichkeiten für Existenzgründer auf und hilft mit Tipps und Infos weiter. Fallbeispiele aus der Rentenverischerungs-Praxis können Ihnen dabei helfen.

Stadt Offenbach

Links zum Thema Stadt Offenbach

Agentur für Arbeit Offenbach
Hier finden Sie Informationen zu Arbeitstellen aber auch Ausbildungsplätzen. Außerdem sind Service-Leistungen der Agentur für Arbeit aufgeführt.

Hochschule für Gestaltung
Hier informiert die Hochschule für Gestaltung Ihre Studierenden über Aktivitäten, u.a. auch zum Thema Existenzgründung, innerhalb der HfG.

Industrie- und Handelskammer Offenbach

Hier finden Sie Informationen zur Existenzgründung.

KIZ - Zentrale für Existenzgründung
Hier erhalten Sie nützliche Informationen zur Existenzgründung. Eine Unterteilung in die einzelnen Phasen des Gründungsprozesses hilft Ihnen sich schnell zu orientieren. Neben Ansprechpartnern, Terminen und spannenden Portraits von Existenzgründern finden Sie auch viele Neuigkeiten zum Thema Gründung.

Leitstelle Zusammenleben in Offenbach a.M. (ZIO)
Hier finden Sie Informationen und Veranstaltungshinweise zu den Themen Migration, Zusammenleben und Integration.

MainArbeit
Hier finden Arbeitslosengeld-II-Empfänger/innenaus OffenbachInformationen und  Ansprechpartner für Fragen zum Thema Existenzgründung.

Selbstlernzentrum
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Selbstlernzentrum Offenbach. Sie erhalten einen Einblick über das Lernen am Computer und können sich einen Überblick über das Leistungsangebot verschaffen.

Volkshochschule Offenbach
Wenn Sie sich weiterbilden wollen, können Sie sich auf der Seite der Volkshochschule über Seminare, aber auch spezielle Veranstaltungen, Vorträge, Studienreisen informieren.

Weiterbildungsberatung (WEBB)
Hier finden Sie Informationen und Tipps zur persönlichen Karriereplanung, Weiterbildungsangeboten, Förderungsmöglichkeiten und weitere relevante Themen rund um die Weiterbildung.

Wirtschaftsförderung der Stadt
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Wirtschaftsförderung in der Stadt Offenbach - angefangen von konkreten Ansprechpartnern bis hin zum Wegweiser durch die Behörden.

Weiterbildung

Links zum Thema Weiterbildung

Selbstlernzentrum
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Selbstlernzentrum Offenbach. Sie erhalten einen Einblick über das Lernen am Computer und können sich einen Überblick über das Leistungsangebot verschaffen.

Volkshochschule Offenbach
Wenn Sie sich weiterbilden wollen, können Sie sich auf der Seite der Volkshochschule über Seminare, aber auch spezielle Veranstaltungen, Vorträge, Studienreisen informieren.

Weiterbildungsberatung (WEBB)

Hier finden Sie Informationen und Tipps zur persönlichen Karriereplanung, Weiterbildungsangeboten, Förderungsmöglichkeiten und weitere relevante Themen rund um die Weiterbildung.