Startup Safari 2021 Offenbach
Die Gründerstadt Offenbach ist Teil der Startup Safari FrankfurtRheinMain. Auf Grund der aktuellen Situation ist es noch nicht möglich, eine richtige Safari – von Startup zu Startup durch Offenbach durchzuführen. Daher treffen sich spannende Netzwerke und Startups im Rathaus Office Center, dem neuen CoWorking Center in dem Rathaus Plaza, zu dem alle herzlich eingeladen sind!
Ort: Rathaus Plaza, Real Equity GmbH, Stadthof 16A 63065 Offenbach am Main, www.roc-officecenter.de
Zeit: 14-17 Uhr
In der ersten Talkrunde um 14 Uhr stellen sich – unter dem Motto „Offenbach, da geht was!“ 4 Köpfe mit 4 Angeboten – vor. Dazu zählen der Hausherr Daniel Kellenbenz von Real Equity, der Offenbach mit diesem hochwertigen Raumangebot für Gründer*innen und junge Unternehmen bereichert, Bozica Niermann von der Stadt Offenbach, die als Wirtschaftsförderin mit neuen Ideen Offenbach für Startups attraktiver macht, Lydia Zühlke vom Mentoringprogramm Ment2Be von KIZ Sinnova gGmbH, die schon viele Gründer*innen-Tandems in Offenbach miteinander verbunden hat sowie Sebastian Daume vom Netzwerk YNEO und Elisabeth Neumann von der Gründerstadt Offenbach, die als Ambassadors der Startup Safari die Stadt Offenbach im Gründernetzwerk Rhein Main sichtbar machen.
Im zweiten Stepp folgt eine kulinarische Keynote: Lars Obendorfer - Gründer von „Best Worscht in Town“, in Offenbach auch im Rathaus Plaza vertreten – erzählt bei einer Currywurst, die es auch vegan und vegetarisch gibt, von seinem Weg vom Gründer zum Unternehmer.
Und dann kommt die Stunde der jungen Offenbach Startups. Den Start der sieben Gründer*innen übernimmt Clara Maldener von PASSEPARTOUT Maßschneiderei und Nähschule. Sie zeigt, wie man nachhaltige Mode herstellt und diese durch kleine Kniffe lange tragen kann, auch wenn sich die Größen mal verändert.
Es folgt Reimo Peters von Reimos Brauwerk. Für die Liebe nach Offenbach gekommen, kreiert er nun mit viel Herz neue Biersorten für Offenbach, die er den Teilnehmern mit einer Verkostung vor Ort präsentiert.
International geht es mit Alexander Kuchta weiter, dessen Business die Testung und Validierung von digitalen Geschäftsmodellen sowie die Entwicklung von MVPs ist.
Nicole Pawollek brennt für die Qualifizierung von Lehrern, um mit ihrem Bildungsansatz eine nachhaltige Entwicklung in Schulen voranzubringen.
Noch in der letzten Bauphase befindet sich der kreative Ort von Oliver Hundemer und Fabian Bierwolf von Klub Liebe Studio. Ein neuer Ort in Offenbach, der spannend für alle Kreativen ist, denn hier haben sie die Möglichkeit sich mit Ausstellungen, Lesungen, Musikprogrammen kombiniert mit Gastronomie sichtbar zu machen.
Sitha Reis begleitet mit ihrem Startup Pictocorder als Graphic Recorder Online-Meetings mit verständlichen Bildern und erleichtert so die Teilhabe am Teamprozess. So endet jedes Meeting, Event etc. mit einem lebendigen Bild, das für immer im Kopf bleibt.
Das Unternehmen Zelthaus ist bereits als Sieger der Kategorie „Gründung aus der Hochschule“ des Hessischen Gründerpreis 2020 bekannt. Marius Mersinger und seine zwei Co-Gründer begeisterten im letzten Jahr die Jury und haben seitdem sich und ihr Produkt stetig weiterentwickelt.
Zum Abschluss der Netzwerkveranstaltung gibt Sebastian Daume mit einem kleinen Workshop einen Blick in die Zukunft. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden und Speakern, wird eine Vision entwickelt, wie das „Startup Ökosystem Offenbach 2030“ aussehen kann.
Anmeldungen sind noch kurzfristig möglich. Alle Interessierten und Gründer*innen aus Offenbach sind eingeladen, Teil der Startup Safari 2021 zu werden! Die Gründerstadt Offenbach lädt ein, am 28.10.21 um 14 Uhr nach Offenbach ins Rathaus Office Center zu kommen und sich zu vernetzen.
Die Anmeldung erfolgt hier:
https://hopin.com/events/startup-safari-frankfurtrheinmain/registration
Über die Gründerstadt Offenbach ist ein kostenfreies Ticket erhältlich.
Die Veranstaltung findet als 3G-Veranstaltung statt. Daher ist ein tagesaktueller Test oder ein Nachweis über Geimpft- oder Genesen-Status sowie ein Personalausweis oder Pass notwendig für den Einlass!
Kontakt: Elisabeth Neumann, Gründerstadt Offenbach
Telefon: 069-667796-204, 01590 1665116
E-Mail: elisabethneumann@kiz.de
Website: www.gruenderstadt-offenbach.de