Veranstaltung „Gründen ● Fördern ● Wachsen“ am 18. November 2013

Auch in diesem Jahr richtet das F.A.Z.-Institut wieder die Veranstaltung „Gründen ● Fördern ● Wachsen“ aus.
Stille Beteiligungen für Kleinunternehmer und Existenzgründer

Die MBG H Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH bietet ab sofort auch kleine stille Beteiligungen für Existenzgründer und junge Unternehmen ab 5.000 Euro bis maximal 50.000 € an.
Unternehmerabend im ostpol° 04. Dezember 2013, 18 Uhr

Ist Ihre Strategie richtig? Wie Sie mit der richtigen Strategie und den richtigen Menschen erfolgreicher werden.
Selbstständigkeit - eine Option für mich? Ratgeber des DIHK jetzt in dritter Auflage

Eine gute Einstiegslektüre zum Thema Existenzgründung bietet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) potenziellen Jungunternehmern mit seinem Leitfaden "Selbstständig machen".
Gründerflirt – Erfolgreich gründen im Team

Gemeinsam mit ausgewählten Förderern und Partnern lädt das F.A.Z.-Institut, Innovations-projekte am 30. Oktober 2013 zum „Gründerflirt“ in das FIZ Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie in Frankfurt am Main ein.
Im Gründercampus ostpol° - Buchführung leicht gemacht

kleben - heften - ordnen - buchenDie Freude über Aufträge und Umsätze ist groß … dann kommt das Finanzamt. Man muss die Buchführung nicht lieben, aber die Zahlen zumindest verstehen. Denn jedem Unternehmer und jeder Unternehmerin stellen sich Fragen wie: „Kann ich meine Buchführung selbst ...
GO Aktuell September-Oktober 2013 ist da!

Nach der Sommerpause gibt es die neue Ausgabe der GO Aktuell "September-Oktober". Sie erfahren hier auf 8 Seiten wieder alles was Offenbach für Gründer/innen zu bieten hat.Wir stellen Ihnen den erfolgreichen Unternehmer Herrn Thomas Kypta vor, der neben seiner Firma etage 3 design + digital ...
Unternehmerabend im ostpol° 09. Oktober 2013, 18 Uhr

Das Internet als Verkaufsraum zu nutzen, ist heute für Unternehmen selbstverständlich – dennoch werden die dort geltenden rechtlichen Vorschriften oftmals stiefmütterlich behandelt. In der Folge drohen Ärger und hohe Kosten. Bereits eine falsch versandte E-Mail oder eine fehlerhafte ...
Bewerbungsstart für den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie wird zum 33. Mal der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft ausgeschrieben.
Bewerbungsfrist für Hessischen Gründerpreis verlängert

Bewerbungen sind jetzt noch bis zum 30. September möglich!„Uns liegen bereits rund 50 Bewerbungen für den Hessischen Gründerpreis 2013 vor und eine weitere große Anzahl von Unternehmensgründerinnen und -gründern hat Interesse bekundet“, sagt Elisabeth Neumann vom „Initiativkreis Gründertage ...
Jetzt bewerben: 11. Gründerpreis Hessen ausgelobt

Im Rahmen der Gründertage Hessen wird auch in diesem Jahr, nunmehr das elfte Mal, der Hessische Gründerpreis vergeben. Damit sollen besonders erfolgreiche und herausragende Gründungen von Unternehmen in Hessen ausgezeichnet werden. Bei der Auswahl der PreisträgerInnen kommt es nicht allein auf ...
Im Gründercampus ostpol° - Buchführung leicht gemacht

kleben - heften - ordnen - buchenDie Freude über Aufträge und Umsätze ist groß … dann kommt das Finanzamt.Man muss die Buchführung nicht lieben, aber die Zahlen zumindest verstehen. Denn jedem Unternehmer und jeder Unternehmerin stellen sich Fragen wie: „Kann ich meine Buchführung selbst ...
Archiv
- Juni - August 2022 » 3 Einträge
- September - November 2021 » 2 Einträge
- Juni - August 2021 » 1 Artikel
- Dezember - Februar 2021 » 3 Einträge
- März - Mai 2020 » 2 Einträge
- Dezember - Februar 2020 » 5 Einträge
- September - November 2019 » 4 Einträge
- Juni - August 2019 » 7 Einträge
- Dezember - Februar 2019 » 6 Einträge
- September - November 2018 » 4 Einträge
- Juni - August 2018 » 8 Einträge
- März - Mai 2018 » 5 Einträge