Jetzt anmelden zur "Gründen, Fördern, Wachsen"

In diesem Jahr richtet der F.A.Z.-Fachverlag bereits zum fünften Mal in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und weiteren Partnern die Veranstaltung „Gründen, Fördern, Wachsen“ aus.
Endspurt für Bewerbung um Hessischen Gründerpreis

Junge Unternehmen, die sich um den Hessischen Gründerpreis bewerben wollen, haben dafür aber nur noch wenige Tage Zeit.
Einladung Seminar „Leuchtet Ihr USP / Alleinstellungsmerkmal schon am Markt?“

Warum und wie soll der Kunde auf Sie aufmerksam werden? Was bieten Sie mehr und besser an, als Ihr Mitbewerber? Woher wissen Ihre Kunden überhaupt, dass es Ihr Unternehmen/Ihr Produkt gibt? Egal ob mit Printwerbung (z.B. Flyer) oder im Gespräch mit einer Kurzvorstellung, es kommt immer auf das ...
Gründerin Christina Plaka lädt zum Open Campus Day in den Ostpol ein

Für alle, die sich i am mangaka! einmal näher anschauen möchten, gibt es am 27.08.2016 einen Open Campus Day.
15. Hessischer Unternehmerinnentag: "Intelligentes Management in Zeiten knapper Ressourcen"

Auf dem Unternehmerinnentag erfahren Gründer/innen und Unternehmer/innen, wie sie die drei wesentlichen Säulen „Finanzierung“, „Personal“ und „Marketing“ als Hebel und Stützen für Ihren Gründungs- und Unternehmenserfolg einsetzen können.
Offenbach auf der Architekturbiennale in Venedig

Der deutsche Pavillon auf der 15. internationalen Architekturausstellung 2016 widmet sich unter dem Titel "Making Heimat" Fragen der Immigration und Integration
Gründung durch Nachfolge?

Was hat Gründung mit Unternehmensnachfolge zu tun? Viel sagen wir, denn durch Start ups mit neuen innovativen Ideen können bestehende traditionsreiche Unternehmen zukunftsfähig gemacht werden und gleichzeitig die große Herausforderung der Unternehmensnachfolge und damit der Arbeitsplatzsicherung ...
Potentialentfaltung - Meinen Weg finden: Berufliche (Neu)-orientierung: Umsteigen, aber wohin?

Eine berufliche Neuorientierung ist bunt, aufregend und in der Regel erstmal verwirrend. Wohin soll die Reise gehen? In diesem Seminar finden Sie Antworten.
Wirtschaftsförderung Offenbach - Partner für Kultur- und Kreativschaffende

Knapp 3.000 Selbstständige und Unternehmen sind in Offenbach in der Kreativwirtschaft aktiv und die Zahl der Unternehmen steigt stetig an.
Vertrieb: Von der Neuakquise bis zum Kundenstamm

Fallen Ihre Kunden schon vom Himmel? Neue Kunden finden ist unabdingbar, um ein Unternehmen aufzubauen und wachsen zu lassen. Doch fallen diese meist nicht vom Himmel.
Bewerbungsstart der Kultur- und Kreativpiloten

Im Namen der Bundesregierung werden auch dieses Jahr 32 Unternehmen als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland ausgezeichnet. Bis zum 30. Juni 2016 können sich kreative Gründer, Selbstständige und Freiberufler mit ihren Ideen, Unternehmungen und Projekten auf www.kultur-kreativpiloten.de bewerben.
Archiv
- Februar - April 2023 » 1 Artikel
- November - Januar 2023 » 2 Einträge
- August - Oktober 2021 » 3 Einträge
- Februar - April 2021 » 3 Einträge
- Mai - Juli 2020 » 1 Artikel
- Februar - April 2020 » 5 Einträge
- November - Januar 2020 » 1 Artikel
- August - Oktober 2019 » 6 Einträge
- Mai - Juli 2019 » 5 Einträge
- Februar - April 2019 » 3 Einträge